Bezahlen Sie mit Ihrem Smartphone schnell und sicher. Das geht ganz einfach mit Apple Pay oder auch mit der App “Mobiles Bezahlen” für Ihr Android-Smartphone.
Mit der Fotoüberweisung gehört IBAN abtippen der Vergangenheit an – Ihre Rechnungen und Überweisungsträger können Sie schnell und einfach über Ihre App Sparkasse bezahlen.
Senden Sie schnell und einfach Geld mit Ihrem Handy an Ihre Freunde. Ob beim gemeinsamen Essen oder wenn im Café die Rechnung aufgeteilt wird. Geld senden ist so einfach wie Nachrichten schicken.
Erleben Sie die moderne Version des Haushaltsbuchs mit dem neuen, kostenlosen Finanzplaner. Die Umsätze werden automatisch kategorisiert. Und noch leichter ausgewertet.
Das MeinKonto kostet pro Monat 7,95 Euro. Mit dem Chiemgau-Bonus erhalten Sie bis zu 7,95 Euro Rabatt auf die monatliche Kontoführung. Damit nutzen Sie alle wichtigen Leistungen: Online-Überweisungen, Kontoauszüge, Bargeldservices und vieles mehr. Die Sparkassen-Card⁴, eine Kreditkarte und Überweisungen mit Beleg oder am SB-Terminal kosten extra.
Diese Übersicht über Zahlungskontodienste unter verschiedenen Kontomodellen enthält keine Entgeltinformationen im Sinne des Zahlungskontengesetz und keine Vertragsbedingungen. Die gesetzlich vorgeschriebenen Entgeltinformationen sowie unser Preis- und Leistungsverzeichnis finden Sie hier.
¹ Mit dem Chiemgau-Bonus Ihrer Sparkasse erhalten Sie bis zu 7,95 Euro Rabatt auf die monatliche Kontoführungsgebühr Ihres Girokontos bei der Kreissparkasse Traunstein-Trostberg. Mit dem höchstmöglichen Rabatt im Chiemgau-Status Platin (ab 8 Bausteinen) fällt im Kontomodell "MeinKonto" keine monatliche Kontoführungsgebühr an solange der Status besteht. Im Chiemgau-Status Gold (ab 5 Bausteinen) beträgt die monatliche Kontoführungsgebühr 3,95 Euro, im Chiemgau-Status Silber (ab 3 Bausteinen) 6,95 Euro und im Chiemgau-Status Bronze (ab 0 Bausteinen) 7,95 Euro. Bausteine können unter bestimmten Voraussetzungen durch Nutzung von Produkten bei der Kreissparkasse Traunstein-Trostberg oder durch Engagement in der Region gesammelt werden. Details zum Chiemgau-Bonus und dem Sammeln von Bausteinen finden Sie auf www.spk-ts.de/chiemgau-bonus.
² Bei Eröffnung eines Girokontos werden für die ersten 24 Monate automatisch 5 Bausteine im Chiemgau-Bonus angerechnet. Somit erhalten Neukunden für diesen Zeitraum mindestens den Gold-Status. Danach entfällt die automatische Anrechnung der 5 Bausteine. Der Neukunden-Bonus gilt nur bei Eröffnung des ersten Girokontos.
³ Schülern, Auszubildenden, Studenten, Wehrdienstleistenden, Teilnehmern am Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder dem freiwilligen sozialen Jahr (FSJ) werden bei Berufsstart nach Beendigung der Ausbildung oder des Studiums für die ersten 24 Monate automatisch 5 Bausteine im Chiemgau-Bonus angerechnet. Somit erhalten Berufsstarter für diesen Zeitraum mindestens den Gold-Status. Danach entfällt die automatische Anrechnung der 5 Bausteine.
⁴ Sofern im Text von Sparkassen-Card die Rede ist, handelt es sich um eine Debitkarte.
⁵ Es wird nur dann ein Entgelt durch den Zahlungsdienstleister erhoben, wenn die Überweisung vom Zahler ausgelöst und autorisiert wurde und der Zahlungsdienstleister den Zahlungsauftrag fehlerfrei durchgeführt hat.
⁶ Es gilt ein Sollzinssatz für den S-Dispositionskredit von 11,88 % p.a. und ein Sollzinssatz für die geduldete Kontoüberziehung von 16,88 % p.a., jeweils für die Zeit und Höhe der Nutzung bei vierteljährlicher Abrechnung. Die Anpassung des Sollzins- und des Überziehungszinssatzes richtet sich nach der Veränderung des folgenden Referenzzinssatzes: Gleitender Durchschnitt der aus der Zinsstruktur abgeleiteten Rendite für Pfandbriefe mit jährlichen Kuponzahlungen und Restlaufzeiten von über 4 bis 5 Jahren (RLZ 5 Jahre) gemäß den Statistiken der Deutschen Bundesbank.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.