Gründe für eine berufliche Neuorientierung gibt es viele: Die Arbeit bietet Ihnen keine neuen Herausforderungen mehr, sie entspricht nicht Ihren ursprünglichen Vorstellungen oder ist nicht mehr mit Ihrem Privatleben zu vereinbaren. Zum Glück gibt es heute zahlreiche Möglichkeiten, sich umzuorientieren. Ihr Quereinstieg ist eine davon.
Bei einem Quereinstieg wechseln Sie die berufliche Richtung, ohne dafür die übliche Ausbildung zu durchlaufen. Ihr Umstieg erfolgt dabei aus einem gelernten Beruf heraus oder nach beziehungsweise während eines Studiums. Auf dem heutigen Arbeitsmarkt sind Quereinsteiger längst keine Seltenheit mehr.
In der Sparkasse geht beruflicher Anspruch mit einem harmonischen Familien- und Freizeitleben einher. Daher gelten:
Die Sparkasse ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Ihr Arbeitsplatz ist also nicht nur sicher – Ihr Gehalt orientiert sich zudem an der Tarifvereinbarung des öffentlichen Dienstes. Darüber hinaus bietet die Sparkasse ein 13. Gehalt, Vermögenswirksame Leistungen (VL) und erfolgsorientierte Boni. Zudem werden Mitarbeiter in der Frage der Altersabsicherung unterstützt.
Wer gut ist, kann besser werden. Darum fördert die Sparkasse ihre Mitarbeiter mit Weiterbildungen im fachlichen und persönlichkeitsbildenden Bereich. Sie profitieren außerdem von unserem eigenen Bildungssystem: An der bayerischen Sparkassenakademie in Landshut, der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management der Sparkassen-Finanzgruppe in Bonn und der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe gibt es individuelle Angebote für jedes Talent.
Die Sparkassen-Finanzgruppe gehört zu den beliebtesten Arbeitgebern bundesweit – mit angenehmen Arbeitsbedingungen, ausgezeichneten Konditionen und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bewertungen von denen, die es am besten wissen: Mitarbeiter und Bewerber.
Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema Quereinstieg bei der Sparkassen-Finanzgruppe.
Die Einstiegsmöglichkeiten sind vielfältig. Die Sparkasse eröffnet Quereinsteigern aus den unterschiedlichsten Bereichen exzellente Entwicklungs- und Karrierechancen.
In diesen Bereichen können Sie sich zum Beispiel weiterentwickeln:
Die Sparkasse legt Wert auf selbstbewusste und engagierte Mitarbeiter, die sich durch ein kundenorientiertes Auftreten, Leistungswillen und Eigenverantwortung auszeichnen.
Wenn Sie sich für den Finanzmarkt beziehungsweise Finanzthemen interessieren, abwechslungsreiche Aufgaben und neue Herausforderungen suchen und gerne mit Menschen arbeiten, dann bewerben Sie sich bei der Sparkasse.
Den Mitarbeitern der Sparkassen steht ein breites Spektrum an Einsatz- und Aufstiegsmöglichkeiten im modernen, kundennahen Finanzgeschäft offen. Sowohl im Vertrieb als auch in Fachabteilungen bietet die Sparkassen interessante Aufgabengebiete – für hochqualifizierte Spezialisten sowie für kompetente Führungskräfte.
Bei der Sparkasse geht beruflicher Anspruch mit einem harmonischen Familien- und Freizeitleben einher, zum Beispiel mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, variablen Teilzeitstellen und Job-Sharing.
Der Sparkasse ist die Gesundheit ihrer Mitarbeiter sehr wichtig. Deshalb werden Sie durch umfangreiche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagement, wie etwa Sport- und Informationsveranstaltungen zu gesunder Ernährung, Prävention sowie Entspannung unterstützt.
Im Fall längerer Krankheitsphasen wird eine gute und individuell gestaltbare Rückkehr in den Beruf durch ein umfassendes betriebliches Eingliederungsmanagement ermöglicht.
Darüber hinaus bietet die Sparkassen-Finanzgruppe ihren Mitarbeitern die Möglichkeit einer betrieblichen Altersversorgung.
Klicken Sie einfach auf „Freie Stellen finden“. Wenn Sie ein interessantes Angebot entdeckt haben, bewerben Sie sich am besten direkt auf die Ausschreibung. In der Regel sind auch Initiativbewerbungen möglich.
Bei allen Fragen zu Ihren Karrieremöglichkeiten bei der Sparkasse helfen Ihnen folgende Ansprechpartner gerne weiter.